Als Teil der ständigen Aus- und Weiterbildung der Atemschutzgeräteträger besuchten 10 Kameradinnen und Kameraden die Feuerwehr Altensteig. Die Feuerwehr Altensteig betreibt eine mit feststoffbefeuerte (mit Holz) Brandübungsanlage. Los ging es mit einer theoretischen Unterweisung, anschließend wurde das dort erlernte in der Brandübungsanlage in die Praxis umgesetzt. Das Besondere an der Befeuerung mit Holz ist, dass eine wesentlich realitätsnahere Ausbildung durchgeführt werden kann, als dies bei gasbefeuerten Containern der Fall ist. In einer kontrollierten Umgebung konnten die Atemschutzgeräteträger die enormen Belastungen durch die die starke Hitze- und Rauchentwicklung, bei einer Brandbekämpfung bzw. Personenrettung spüren und erkennen, wo ihre körperlichen Grenzen sind.





