Tanklöschfahrzeug – TLF 3000

Beschreibung:

Mit seinem großen Wassertank von 3.000 Litern und der Geländegängigkeit ist dieses Fahrzeug speziell bei Waldbränden und Vegetationsbränden optimal einsetzbar. Das Fahrzeug hat auch eine sog. „Pump & Roll – Funktion“, das heißt es kann während der Fahrt Wasser abgegeben werden. Dies geschieht über einen C-Abgang am Aufbaudach, zwei D-Abgänge an der Stoßstange oder über die Frontsprühdüsen bzw. Sprühdüsen vor den Rädern. Ebenso kommt das TLF 3000 bei Bränden jeglicher Art wie z.B. Wohnungs- und PKW-Bränden zum Einsatz. Es ist das 3. Großfahrzeug im Rüst- und Löschzug.

Fahrzeugdaten:

Bezeichnung: TLF 3000
Leistung: 170 KW
Fabrikat: Mercedes Unimog U5023
Allrad / Getriebeart: Ja / Automatik
Aufbau: Schlingmann Varus
Funkrufname: Florian Magstadt 23
Baujahr: 2025
Besatzung: 1/2

Beladung:

  • 3000 Liter Wasser
  • 2 Pressluftatmer
  • C-Strahlrohr über Dachluke bedienbar
  • Frontsprühdüsen und Sprühdüsen vor den Rädern
  • Schaum-/ Wasserwerfer auf dem Dach
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Waldbrandausrüstung: Waldbrandrucksäcke, Waldbrandbekleidung, 30 m D-Schlauch, mobiles Faltbecken mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern, etc.
  • Multifunktionsleiter
  • Akkulüfter

Hier geht es zu einem Video, bei dem das TLF3000 vorgestellt wird.

weitere Bilder: