Am vergangenen Sonntag machten sich rund 80 Kameraden der Jugendfeuerwehr, der Altersabteilung und der Aktiven Wehr mitsamt ihren Familien auf den Weg ins elsässische Straßburg. Nachdem es unterwegs bei Baden-Baden ein Brezelvesper gab, war man gut gestärkt für den rund eineinhalb stündigen, geführten Stadtrundgang durch Straßburg. Entlang der Ill ging es ins Viertel „La Petite France“ und weiter zum weltbekannten Straßburger. In dem kurzweiligen Rundgang lernte man einiges über Straßburg kennen. Anschließend war Zeit zur freien Verfügung, welche die meisten zu einem typischen elsässischen Mittagessen a la Flammkuchen oder anderen Spezialitäten nutzten, während andere sich das Münster von innen anschauten. Anschließend gab es eine Bootsfahrt auf der Ill, hier lernte man Straßburg von der Wasserseite aus kennen. Mit dem Boot fuhr man bis ins „Europaviertel“, dort waren unter anderem das Gebäude des Europäischen Parlaments, sowie des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom Wasser aus zu sehen. Zum Abschluss wurde im der Grenzsägmühle in Keltern-Niebelsbach zum Abendessen halt gemacht.






