Am 11. und 12. Juli besuchten uns auch dieses Jahr wieder die vier 4. Klassen der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule. Zu Beginn wurde kurz über die Aufgaben der Feuerwehr und über das richtige Verhalten im Brandfall gesprochen. Dann durften die Kinder einen Film anschauen, in dem der Ablauf eines Einsatzes vom Notruf über die Alarmierung bis zum erfolgreichen Löschen des Brandes gezeigt wurde. Anschließend wurden Gruppen gebildet und die Schüler und Schülerinnen konnten an mehreren Stationen auch selbst aktiv werden. Mit dem „Firetrainer“ wurde ein Papierkorbbrand simuliert, den die Kinder mit dem Feuerlöscher löschen konnten. Bei einem Rundgang durchs Feuerwehrhaus konnten viele Fragen gestellt (und hoffentlich beantwortet) werden. Von der Drehleiter konnte man ganz Magstadt überblicken und auch das Absetzen eines Notrufes wurde spielerisch geübt. Zum Abschluss freuten sich dann alle sehr, dass sie nicht in der brütenden Hitze zu Fuß zurückmussten, sondern mit dem Feuerwehrauto an die Schule gebracht wurden.
Wir haben uns sehr über das große Interesse an der Feuerwehr gefreut, und hoffen ein paar von euch auch für die Jugendfeuerwehr begeistert zu haben!




